Angekommen auf der Insel die einst „Hispaniola“ hieß, überraschte uns ein offener mit Palmenblättern, überdeckter Flughafen. 10 anstrengende und lange Stunden Flug, ließen wir hinter uns.
Beim ersten Schnappschuss lief schon unsere Kamera an. Sogar sie verspürte sofort das Tropen-Klima.
Beim Transfer zu unserem Hotel schauten wir schon neugierig aus den Fenstern. Ein wild bewachsenes und exotisches Land erblickte uns! Wir fragten uns, was wir wohl noch entdecken werden?
Männer in Uniformen, ausgestattet mit mächtigen Waffen, standen vor jedem Hotel Resort.
Fühlt man sich bei dem Anblick eher wohl oder verspürt man ein Gefühl des Unbehagens?
Das Tor zum Glück
Die Schranken hinter uns schlossen sich und das Paradies vor uns öffnete sich.
Das Grand Palladium Bavaro Resort & Spa zusammen mit zwei weiteren gleichnamigen Hotels, schmückten sie diese idyllische Anlage direkt am puderweißen Karibikstrand!
Es fehlte an nichts! Palmen übersäte Strände, Karibik-Flair an den Bars, einheimische Tier-Bewohner, Snacks und Buffets rund um die Uhr. Ein Hotel wie aus dem diesjährigen Urlaubs-Katalog!
Diäten sollten zuhause bleiben
Nur Frühstück oder nur Übernachtung gebucht? ALL INCLUSIVE wir hier GROß geschrieben! Waren wir gerade mit dem Frühstück fertig, so war schon die Zeit für das Mittagessen gekommen! Abgespeckt wird wieder zuhause!
Rechne damit das du mit Übergewicht nach Hause fahren wirst und ich meine nicht deinen Koffer damit!
Abendessen für alle Sinne! Täglich wurden wechselnde Themenabende in den Buffet-Restaurants präsentiert! 5-Buffet Restaurants standen uns zur Auswahl offen! Den Spanischen und Amerikanischen Abend solltest du nicht verpassen!
Aber auch die Möglichkeit in eines der 8 À la Carte Restaurant, schick essen zu gehen, standen uns offen. Ein Sensation-Geschmackserlebnis gab es im À la Carte Restaurant „Sumptuori“, inklusive Show Cooking am eigenen Tisch!
Stress, hatte ich nur bei dem Gedanken nicht alle Restaurant rechtzeitig vor der Abreise probiert zu haben!!
Residieren wie ein König
Luxus Suiten – so würde man unser Hotel-Zimmer in Europa bezeichnen! Doch in der Dominikanischen Republik sind es die „gewöhnlichen“ Unterkünfte, die schon bei einer Größe von 40 m² anfangen! Highlights: Marmor-Bad mit Whirlpool & Dusche, Balkon mit Meerblick, kostenlose Minibar die täglich aufgefüllt wird und ein gemütliches Kingsize Bett!
Vamos a la Playa!
Durch die grüne und saubere Anlage, vorbei an den Pools und Bars, führte der Weg direkt zum bezaubernden Postkarten-Strand. Warmer, weißer Sand kribbelte unter unseren Zehen. Ich spürte wie die Glückshormone durch meinen Körper spazierten. So fühlte sich also das Paradies an!

” Salty toes “
Die etwas andere Sonne in der Dominikanischen Republik
Die Karibik Sonne ist nicht zum Unterschätzen! Auch wenn du von Natur aus einen dunklen Teint hast, solltest du dennoch nichts unter LSF 30 auf deine Haut geben!
Die Sonne dort, auch wenn es bewölkt ist, kann sehr tückisch sein!
Einen schönen Schattenplatz fanden wir unter den meter hohen Kokospalmen, achte aber auf die noch hängenden Kokosnüsse!!
Eine vom Hotel aus gebuchte Buggy Tour – wo wir durch den Matsch und den einheimischen Dörfern fuhren, einen Stopp bei der Bananenplantage und anschließender Abkühlung in einer Höhle machten, waren ein wunderschöner Abschluss für diesen Karibik Urlaub!
Jetzt heißt es wieder zurück ins kühle Zuhause.. meine Vorfreude hält sich in Grenzen!!
Sanis Reise Tipps für die Dominikanische Republik:
◊ Bereite dich auf den langen Flug vor (mit Homöopathischen Tropfen)
◊ Sprache: Spanisch – Hier kannst du die wichtigsten Vokabeln auf spanisch lernen
◊ Währung: Dominikanische Peso – 1 € = ca. 53 Pesos
◊ Rechtzeitig einen Tisch im Restaurant „Sumptuori“ reservieren
◊ Sonnencreme mit hohem LSF einpacken
◊ Reisebuch-Empfehlung! 20 beste Reiseziele – mit dabei die Insel Schönheit Dominikanische Republik und weiteren malerischen Geheim-Orten & unentdeckten Hideaways, rund um den Globus!
◊ Moskito Schutz nicht vergessen
◊ Beste Reisezeit: November – April (Regenzeit: Mai-November)
◊ Euro in Dollarscheine umtauschen (einzelne Dollarscheine fürs Trinkgeld verwenden)
◊ Hurrican Saison beachten (Juni-November)
◊ Wendys (Fast Food) am Flughafen ausprobieren
Hallo Sani & Richi,
Ihr habt ja gemeinsam schon richtig was erlebt, Hut ab!
Ich lebe an der Nordküste der Dominikanischen Republik, deshalb freue ich mich besonders über diesen durchweg positiven Bericht.
Gern schließe ich mich Chris an…
Wer das Land bereist, wird sehen, wie nett und hilfsbereit die Dominikaner(innen) sind. Sie sind auf ihre spezielle lebensfrohe Art glücklich, selbst wenn die finanzielle Lage in vielen Familien etwas anderes vermuten lassen würde.
Schöne Grüße Mike
Tolle Fotos! : )
Schön, dass es Euch “hier” so gut gefallen hat. Ich lebe seit 3 Jahre hier, demzufolge im Paradies, was es auch wirklich ist – auch abseits der Hotelanlage, Wenn Ihr mal wiederkommt, schaut Euch auch ein bsischen außerhalb des Hotels um, es gibt soooooo viel tolles zu entdecken, vor allem im Landesinneren und weit weg von den Resorts. In meinem Blog gibt es einen kleinen Vorgeschmack davon. : )
Ansonsten freue ich mich schon auf die nächsten Reiseberichte hier mit weiteren tollen Fotos.
Wow wie schön ist das denn? Mitten in der Karibik, im Paradies zu leben!!
Oh ja ich habe schon so viel über das Land gelesen und gehört und bin auch richtig traurig das wir damals nicht so viel draußen unternommen haben! Das war vor 10 Jahren unsere erste Fernreise und damals gab es leider noch nicht so viele tolle Blog oder überhaupt unerfahren waren wir zu dem Zeitpunkt!
Danke für deine Info beim nächsten Mal holen wir uns Tipps vom Profi direkt :))
Da wird man NEIDISCH! Aber wenigstens haben wir was von den Fotos! Ist doch wieder was anderes als in den Reisemagazinen und im TV. Sieht aber wirklich herrlich aus.
Hallo Claire!
Freut mich wahnsinnig das dir mein Beitrag gefällt!! Wünsche dir das du diesen schönen Fleck Erde mal in Echt bestaunen darfst <3
Alles Liebe,
Sani
Wahnsinn, was für ein Abenteuer!!!!!!! : ) Kann kaum erwarten wieder unterwegs zu sein!
Toller Blog!
Liebe Grüße,
Anna-Sophie
Ich auch, am liebsten würde ich am Flughafen leben!! :))))))
Vielen Dank fürs vorbei schauen!!
Lieben Gruß
Sani & Richi <3
Hey Ihr beiden,
schöne Fotos : ) Eine Frage zum Thema Moskitos: Wie schlimm ist es auf einer Skala von 1 bis 10, also von kaum vorhanden bis extrem lästig? Und welchen Schutz genau schlagt Ihr vor? Wie schützt man sich nachts im Zimmer und was macht man am Tag?
Danke und sonnige Grüße,
Philipp
Hallo Phillipp!
Bist du grundsätzlich einer, der Moskitos “magisch” anzieht? In der Dom Rep kommt es sehr stark darauf an wann es regnet! Wenn du in einer Regen-Zeit (Mai-Nov) auf die Insel fliegst dann kann es sehr gut vorkommen das dich meistens Abends ein paar einheimische Moskitos besuchen kommen Moskito-Schutz aus eigener Erfahrung immer vor Ort kaufen, wenn möglich in den örtlichen Supermärkten, die haben sich für am hilfreichsten erwiesen. Lästig sind sie auf einer Skala von 0-10, persönlich eine 3 . Wenn du ein Zimmer mit Klimaanlage buchst dann bist du grundsätzlich geschützt, sonst am Besten ein Zimmer mit Moskito-Netzen wählen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Lieben Gruß Sani : )