Nach einer langen Woche zieht es mich immer wieder raus. Raus in die wunderschöne Natur. Und meistens sind die geheimnisvollsten Orte direkt vor der eigenen Haustür. So wie dieser einzigartige Natur-Schatz. Mitten im Herzen von Niederösterreich!
Ein Natur Idyll der Naturpark Ötscher Tormäuer im Mostviertel. Umgeben von verborgenen Schluchten, malerischen Wasserfällen und kleinen Höhlen.
Der ganz besonders im prächtigen Herbst sich in seinem schönsten Kostüm präsentiert!
Start
Für eine Wanderung durch diesen Naturjuwel stehen dir viele einzigartige Pfade & Wege zur Verfügung. Die besten Wanderungen und Vorschläge findest du direkt auf der Homepage vom Ötscher Naturpark.
Heute darf ich dir unsere ganz persönliche Wandertour vorstellen!
START: Mitterbach – Beim Naturparkeingang
Bei der Erlaufstauseeschänke die sich direkt neben dem Parkplatz befindet kannst du dir ein Kombiticket für 5 € (Erwachsene) oder 2,50 € für Kinder kaufen. Im Kombiticket ist der Eintritt zum Naturpark inkludiert und zusätzlich gelangst du mit der schönen Mariazellerbahn (wo auch teilweise Nostalgiezüge verkehren) am Ende des Wanderweges in Wienerbruck, wieder zurück nach Mitterbach. Und 4 € zahlst du für die Parkgebühr, für den ganzen Tag.
Ein Anblick für die Seele
Bereits am Ausgangspunkt der Ötscher-Basis durften wir in einen herbstlichen Märchenwald eintauchen. Eine Naturschönheit wie aus einem geheimnisvollen Bilderbuch! Ein Bilderbuch mit unzähligen Farb- & Erlebnis Geschichten!
Selten trifft man hier andere Wanderer und wenn doch, dann grüßt man sich ganz herzlich und jeder beschreitet dann seinen gewählten Weg weiter.
Direkt am Erlaufsee der sich ganz entspannt und langsam bewegt, konnten wir eine unbeschreibliche Ruhe genießen. Die Natur & Wir. Mehr brauchten wir in diesem Moment nicht. Was bedeutet für dich RUHE?
Vom fast flachen Weg führte uns die Strecke steil bergab zu einer wunderbaren Mühle, die eingebettet und fast schon perfekt in diese idyllische Waldumgebung passte.
Doch noch friedvoller schmiegte sich die Jausenstation Ötscher-Hias in diese verträumte Gegend hinzu. Fast so, als hätte sich die Natur um diese Station rundherum entwickelt.

Öffnungszeiten der Jausenstation : Mai – Oktober von 9 – 17 Uhr
Mit kleinen Brötchen, belegt mit scharfem Liptauer und dem typischen Zwiebel Schmalz, durften wir an diesem abgeschiedenen Ort diese einzigartige Landschaft genießen und uns für den bevorstehenden Wanderpfad stärken.
Die Faszination hat kein Ende. Denn die Natur zaubert jetzt nur für uns magische Pfadwege. Augen & Ohren auf. Genießen & fleißig bewundern. Ein Wanderweg für alle Sinne!
Der Grand Canyon von Österreich
Eine Schluchtlandschaft die kaum schöner sein könnte! Entlang von rustikalen Holz-Wegen und entzückenden Brücken marschierten wir durch diesen Naturpark und das Staunen hörte nicht auf. Ich wünschte mir meine Augen könnten Fotos entwerfen. Dann würdet ihr genau das sehen was mein Herz & meine Seele in jenem Moment durchlebten.
Ein kleiner Zwischenstopp
In das Kraftwerk Wienerbruck solltest du unbedingt ein Blick hineinwerfen. Dieses eindrucksvolle Gebäude ist für alle Besucher kostenlos und frei zugänglich und ist bis heute noch voll in Betrieb!
Nur nicht aufgeben!
Ab jetzt heißt es stark sein! Das schöne bergab gehen hat hier ein Ende, denn der Weg zeigt sich von seiner steilsten Seite!

So schaut Sani aus wenn sie keine Lust auf bergauf mehr hat!!
Dieser tapfere Wanderweg wird dich für deinen Mut & deine Neugier belohnen! Denn nach den kleinen Steinhöhlen kommt der wunderbare Lassingfall. Der sogar über mehrere Abbrüche bis 160m in die Tiefe stürzt!
Am Ende dieses Pfades erreichten wir die Ortschaft und Bahnstation in Wienerbruck. Hier fuhren wir mit der Mariaziellerbahn 2 Stationen wieder zurück nach Mitterbach. Von der Station aus, sind es ca. 5-10 Min Gehweg zurück zum Haupteingang & dem Parkplatz der Ötscher-Basis.
Diese Wanderroute kannst du auch in die andere Richtung beschreiten. Sprich von Wienerbruck aus. Für mich war es dennoch etwas ganz besonderes, erst am Ende diese wunderbare Schlucht zu sehen & zu bewundern!
Sanis Tipps für die schönste Wanderung im Naturpark Ötscher Tormäuer:
◊ Wanderweg: Mitterbach-Erlaufsee-Ötscherhias-Wienerbruck
◊ Dauer: 3,5-4,5 Stunden
◊ Strecke: ca. 11 KM
◊ Festes Schuhwerk anziehen
◊ Kombiticket beim Eingang kaufen
◊ Schwierigkeit: Mittel
Warst du schon mal im Naturpark Ötscher Tormäuer?
Hast du noch andere Empfehlungen, für Niederösterreich für mich?
Schöne Bilder und so eine tolle Landschaft.
Wir wollten die Tour auch schon machen, haben uns dann aber aus wettertechnischen Gründen entschieden das ein anderes Mal zu machen.
Jetzt hast du mir wieder Lust drauf gemacht.
Danke dafür : )
LG Christoph
Vielen lieben Dank – ich freue mich jedes Mal über so eine schöne Rückmeldung!! Danke dafür! Hoffe ihr schafft es bald dorthin, wobei im Herbst finde ich es dort ganz besonders schön : )
Sehr schöner Beitrag!
War bisher nur sehr wenig in Niederösterreich wandern. Fand bisher das Gesäuse am coolsten für längere Touren, aber wenn ich die Bilder sehe, dann bin ich mir da nicht mehr so sicher! ; )
Muss ich mal ausprobieren! : )
Freu mich sehr das dir mein Beitrag gefällt!! Hoffe du schaffst es mal zu diesem schönen Ort, der besonders im Herbst ein Highlight ist!
Alles Liebe,
Sani
Macht die Wanderung mal anders. Fahre Abends von Lackenhof aufs Ötscherschutzhaus und übernachte dort. Am nächsten Tage über Riffelsattel ((Richtung Lackenhof) – Jägerherz – in die Ötschergräben bis zum Ötschrhias. Dort Richtung Erlaufboden, mit der Bahn bis Mitterbachund dann mit dem Lift auf die Gemeindealm. Übernachtung. Am nächsten Tag über Feldwies – Dirndlmäuer wieder zurück nach Lackenhof..
Ist sicher nicht so stark frequentiert und kann mit deiner Wanderung sicher mithalten. Vorab erkundigen wie die Betriebszeiten des Lifts in Lackenhof und Mitterbach sind.
Wow das klingt sehr aufregend!! Werde mir das auf jeden Fall vormerken! Vielen Dank für diesen tollen Tipp!
Toller Beitrag und Fotos, und da der Herbst ja vor der Türe steht eine super Inspiration für die nächste Wanderung.
Ich kenne die Erlaufschlucht, aber den See und die Wasserfälle bis jetzt noch nicht,
Danke und viele Grüße
Christoph
Hallo Christoph!
Vielen lieben Dank für dein Kompliment!! Und ja diese Wanderung ist was ganz besonderes im Herbst! Bin gerade auch wieder nach der Suche nach neuen Orten für den Herbst : )
Alles Liebe,
Sani
Das sieht alles wunderschön aus! Kann man diese Tour auch mit Kindern machen?
Hallo Sonja!
Auf jeden Fall! Nur mit dem Kinderwagen kann man diese Strecke nicht abgehen : )
Alles Liebe und hoffentlich habt ihr auch dann so ein schönes Herbstwetter bei der Wanderung!
Sani
Super schöne Bilder . Sie wirkten wie Balsam auf meinem Herzen.
Das freut mich sehr!! Danke für deinen lieben Kommentar!
Hallo,
Die Bilder sind wirklich unglaublich schön : )
Ich selbst war letzte woche erst in Grainau und wir sind durch die Höllentalklamm gewandert das war wirklich umwerfend schön dort die Gänge sind alle in den stein gehauen und teilweise auch durch den Fels und es gibt eine größe Brücke über der klamm von der aus man alles überblicken kann. Einfach Atemberaubend schön ; ) wäre bestimmt auch was für dich.
Liebe Grüße
Hallo Lynn : )
Ich hab mir grade die Höllentalklamm angeschaut und die schaut wirklich traumhaft schön aus! Vielen lieben Dank für deinen Tipp. Wenn sie nicht so weit weg wäre würde ich gleich morgen dort hin fahren! Vielleicht kann man sie mit einer Reise in die Schweiz verbinden? Warst du nur für den Ort dort oder hast du dir noch andere Sachen/Orte angeschaut?
Alles Liebe,
Sani <3
Wow, was für traumhaft schöne Bilder!! Und was für ein toller Tipp! Muss ich mir gleich mal vormerken.
Vielen Dank und liebe Grüße
Julie
Hallo Julie!!
Das ist lieb! Danke für das Lob!! Erzähl mir doch dann wie es dir gefallen hat : )
Alles Liebe,
Sani <3
Hallo Sani, ich war schon ein paar mal dort und bin immer wieder begeistert über diese schöne Schöpfung Gottes! Werde heuer mit Freunden wieder eine Wanderung machen incl. Übernachtung im Ötscherhaus. Freue mich schon sehr!
Danke für die inspirierenden Fotos! Wunderbar!
Hallo Ingrid!
Wie schön zu hören das auch du so begeistert bist und warst von diesem wunderbaren Ort! Ich danke dir für den Tipp mit der Übernachtung, das muss sicher so magisch sein dort schlafen zu können! Würde mich sehr freuen wenn du mir darüber erzählen würdest!
Viele liebe Grüße!
Sani
wahnsinn, das ist ja UNFASSBAR schön! da muss ich DEFINITIV hin <3 <3 <3
Auf jeden Fall! Du wirst es lieben <3 NATUR PUR!
oh da bin ich ganz sicher!!
Österreich ist einfach wunderschön. Eure Bilder zeigen das MAL WIEDER! Ich finde man merkt beim Lesen und Betrachten der Bilder richtig, wie sehr ihr die Natur liebt und deswegen wirkt euer Blog auch immer so authentisch! Weiter so… Ich bin ein Fan : )
Liebe Grüße
Vany
Liebe Vany!!
Danke dir sooo sehr für deinen herzlichen Kommentar! Solche lieben Worte motivieren mich und zeige mir das meine Gefühle und Leidenschaft auch bei meinen Lesern ankommen!
Alles Liebe,
Sani <3
Sehr gerne <3 <3 <3
Wow traumhafte Bilder von der deiner Wanderung im Naturpark Ötscher. Ich muss gestehen, ich war dort noch nie aber hatte jetzt dennoch ein kleines dejavu. ich war im Sommer in Zell am See und haben damals auch eine Wanderung gemacht. im normalfall dauert diese nicht wirklich lang, denn man kommt an einem kleinen Wasserfall vorbei und sieht kurz danach den Staudamm. wir haben uns sehr viel Zeit gelassen und somit auch den halben Tag gebraucht : )
glg Karolina
Hallo Karolina!
Oh wie schön Zell am See, da hab ich auch schöne Erinnerungen daran! Kennst du dort schon die Sigmund Thun Klamm?
Alles Liebe,
Sani
Tolle Bilder – ich habe ja auch meine Leidenschaft zu wandern entdeckt und habe in Düsseldorf eine Wandergruppe : )
Hallo Aline!
Wow eine eigene Wandergruppe, das klingt nach jeder Menge Spaß & Abenteuer!
Alles Liebe & danke fürs vorbeischauen,
Sani
Ich muss gestehen, dass ich von den von Dir genannten Orten noch nie gehört habe. Die Fotos machen richtig Lust auf eine Herbstwanderung. Toll finde ich den Steg, der durch die Natur führt. Danke für die Inspiration!
Hallo Karl-Heinz!
Der Steg hats mir ganz besonders angetan, weil er so perfekt zur Natur gepasst hat!
Freu mich das ich Lust zur Herbstwanderung machen konnte!
Alles Liebe,
Sani
Ötscher Naturpark! Als Österreicher*in ein Muss! Dankeschön für den liebevoll beschriebenen Artikel!
In diesem Sinne eure EPU Queen http://www.wagnerakademieblog.wordpress.com
Hallo liebe Petra!
Danke vielmals für dein Kompliment und freut mich das dir mein Artikel gefallen hat : )
Alles Liebe,
Sani
Hört sich toll an. Werde mal gleich schauen, wie man von München dorthin gelangt. Zu wandern und draußen in der Natur zu sein, ist immer noch eines der schönsten Dibge, die man in seiner Freizeit machen sollte. Vielen lieben Dank für diese wertbolle Info.
Hallo liebe Anne,
Das wärs doch, ein Ausflug am Wochenende nach Niederösterreich! Wenn ich mich nicht ganz täusche ist es auch nicht gaaanz so weit weg von München?! Ich hätte dann noch weitere Tipps für Niederösterreich für dich : ) und stimme dir total zu! Liebe, Natur, Yoga & Genuss für mich die schönsten Dinge im Leben :9 wie schauts bei dir aus?
Alles Liebe,
Sani
Wow, das sieht ja mal klasse aus. Erinnert mich ein wenig an die Plitwitzer Seen, das sieht teilweise so ähnlich aus dort … auch die Farbe des Wasser ist so wunderschön dort. Schade das das Wetter nicht so optimal war, aber das wäre wohl auch zuviel des guten gewesen *lach* Das merke ich mir sicherlich mal falls ich mal in der Nähe bin, die Wanderung würde mich sicherlich auch sehr gut gefallen. Danke für’s zeigen
Hallo Andreas!
Ich bin überzeugt das dir diese Wanderung bei deinem Besuch gefallen wird : ) da es vor allem so ruhig ist und man wirklich wenige Touristen dort vorfindet ist es für mich ein TOP Erholungsort in der Natur.
Danke fürs vorbeischauen!
Alles Liebe,
Sani
Oh wie schön..
Einfach nur Traumhaft. Da möchte man den Rucksack packen und loslaufen.
Und so schöne Herbstbilder. Wandern gehe ich ja auch gerne, aber bei uns in der Gegend ist es nicht so schön und jetzt wo die Wölfe fast in der nähe sind, geht man sowie so ungern in den Wald.
Alles liebe
Hallo Nici!
Ja total! Das reizt es einen gleich die verstaubten Wanderschuhe auszupacken und los zu gehen!
Uj Wölfe das klingt nicht so gut, habt ihr die aus einem bestimmten Grund dort?
Alles Liebe,
Sani