-Das Dorf am Meer-
Sucht man einen Ort wo die Uhr langsamer als sonst wo auf der Welt läuft, dann ist das Fischerdorf Sougia genau das Richtige für einen!
2 Autostunden entfernt vom Flughafen Chania, liegt dieses fast unberührte Fleckchen im Südwesten der Insel Kreta.
Schon auf dem Weg zu dem Unerkannten, waren wir schon von den Bergen die den Himmel fast erreichten, der wilden Natur und den zeitweise verlassenen Straßen, richtig fasziniert.
Ruhe – die Abwesenheit von Lärm
Riesige Hotels und Ansammlungen von Urlaubs-Resorts sind für das verträumte Sougia etwas Unbekanntes und unerwünschtes!
Kleine Pensionen und gemütliche Unterkünfte, bieten die Einheimischen dieses Dorfes, den neuen Besuchern und unersättlichen Reisenden zum Übernachten an.
Für 30 Euro die Nacht bekamen wir keinen Luxus geboten, dafür die unbezahlbare Ruhe und einen Meerblick, der einem wie ein Bild vor dem Fenster vorkam.
Mit knappen 136 Einwohnern fühlte man sich nie als Gast sondern als Teil einer kleinen Gemeinschaft.

Wenn der Strand einen einladet
Jeder findet und hat seinen Rückzugsort auf dem langen Kiesstrand der umgeben von Urgesteinen und mächtigen Felsbrocken war, gefunden.
Camper und Hippies sind hier saisonale Stammgäste. Sie verleihen einem das Gefühl das man hier ist, um Los zulassen und Anzukommen. Im Jetzt und Hier.



Am Ende des Strandes errichteten wir uns unseren Fleck für Ruhe & Entspannung. Dieser Teil ist für FKK Liebhaber vorbehalten. Sonnencreme und Mythos Bier nicht vergessen!



KALI ORIXI! Guten Appetit!
Stammgäste durften wir uns in der gemütlichen Taverne Rebetiko nennen. Sie versorgte uns fast täglich mit traditionellen Köstlichkeiten, wie gefüllten Weinblätter oder saftigen Bifteks!
Für 2 Vorspeisen: Griechischen Salat & Knoblauchpaste mit hausgemachtem Brot, 2 Hauptspeisen: Hühnerspieße mit Knoblauchkartoffelspalten und 1 Liter Hauswein, zahlten wir knappe €35!
Eine hausgemachte Nachspeise sowie einen scharfen Raki bekamen wir außerdem jedes Mal kostenlos dazu.
Als Abwechslung gönnten wir uns grandiose Pizzas, die es bei Jasmina in ihrem Lokal Erontas Diktamo gab. Tagsüber verköstigte sie uns mit ihren hausgemachten Palatschinken(strenge Geheim-Rezeptur)!
Ein Naturschatz um die Ecke
Versorgt mit genügend Proviant, führte uns der Weg, zur Wanderung nach Lissos.
Ein Wanderweg umgeben von Pinien-bäumen, vorbei an der faszinierenden Agia Irini Schlucht, bis hin zu den Ruinen von Lissos.
Der Duft von gut riechendem Oregano war unser stetiger Begleiter – bis hin zu einer kleinen Bucht, die wir am Ende des Wanderweges erreichten.


Nach einem erholsamen Nachmittag am einsamen Strand brachte uns Captain Yannis der zwei Mal täglich die Bucht anfährt, mit seinem Wasser Taxi wieder zurück zum Hafen von Sougia.

Heiratsantrag unter 1000 funkelnden Sternen
Ich habe “JA” gesagt! YES – zu dem Menschen der mein bester Freund ist! NA´AM – für jedes neue gemeinsame Abenteuer! SI – für alles Bunte und Graue was noch kommen mag! OUI – zur Liebe meines Herzens! SHI – Hand in Hand durch die Welt zu gehen! JA – für IMMER & EWIG!
Ein Heiratsantrag auf Reisen – Gibt es etwas Schöneres für einen Weltenbummler?
Sanis Reisetipps für Sougia:
◊ Hotel Tipp: Hotel Lotus mit direktem Meerblick
◊ Restaurant Empfehlung: Rebetiko & Erontas Diktamo
◊ Sprache: Griechisch – Hier kannst du die wichtigsten Wörter auf griechisch lernen
◊ Währung: EURO
◊ Wanderung nach Lissos – Wanderschuhe, Proviant und Badesachen nicht vergessen
◊ Für Selbstversorger: Großeinkauf beim Lidl (ca. 15min vom Flughafen Chania entfernt) Route Airport-Lidl
◊ Elegante Outfits und hohe Stöckelschuhe können ruhig zuhause gelassen werden
◊ Mit dem Mietwagen oder Bus nach Sougia kommen (ca. 2-3 Std. Fahrtzeit) – Hier findest du die Bus-Abfahrtszeiten ab Chania
◊ Weitere Informationen über Sougia findest du hier
Hast du auch eine Lieblingsinsel in Griechenland?
Pinn mich!


So habe ich Griechenland noch in Erinnerung, als ich es für mich vor nun fast schon 30 Jahren entdeckte. Wir waren Inselhoppen und alles war noch so “verpennt” und ruhig. Schön, dass es noch solche Plätze gibt.
Wie schön! Da hätte ich es auch liebend gerne noch erlebt!! Wenn man sie sucht dann findet man diese besonderen ruhigen Orte noch in Griechenland : )
Hallo Ihr Beiden, ich hätte ein Frage. Wir sind eine Nacht im Lotos geblieben, ein wirklich wunderschönes Hotel, aber wir sind dann geflüchtet, da diese Disco bis morgens um 5 gewummert hat. Das war schade, wir wollten länger bleiben, Sougia ist so wunderschön, das war genau unsers. Oder hatten wir Pech und das war eine Ausnahme?
Danke für Deine Info und viele Grüße Bettina
Hallo Bettina!!
Ohh was für ein Pech!!! Welche Disco war den da so laut? Wo wir dort waren gab es in den Tavernas nie laute Musik oder eine Disco. Nur eine Disco gab es aber die war am Ende des Strandes und die war auch zu um 01.00 Uhr und man hat die nie bis zum Lotus gehört. Es tut mir so leid das ihr nicht den gleichen Flair wie wir hattet :((. Ich hoffe die haben nicht neue Eigentümer und machen jetzt nur Party dort 🙁
Ich liebe Griechenland und kann es kaum erwarten wieder meinen Fuss auf diese wunderschöne Erde zu setzen.
Leider war ich noch nicht auf Kreta aber euer Reisebericht hat mich überzeugt diese längst überfällige Reise anzutreten
Danke für die Inspiration Uwe
Oh, so herrliche Bilder. Die Taverne erinnert mich total an meine Zeit auf Korfu Mitte der 80erJahre. Da gab es ein Hotel in dem Ort… Das war Urlaub unter Einheimischen und total schön. Als ich 1994 noch mal dort war, habe ich den Ort kaum wiedererkannt; Hotels, Strandbars, Disco… und eben entsprechend viele Touristen.
Die persönliche Note war weg und man saß auch nicht mehr mit den Griechen beim Einkaufen noch auf einen Mokka zusammen.
Schön, dass ihr eure Reise so genießen konntet. Und ein “Ja” in solch einem Paradies ist ein guter Anfang.
Alles Gute, Claudia!
Hallo Claudia!!
Solche verträumten Örtchen wo man noch mit den Einheimischen Mokka trinken konnte, sterben immer mehr aus. Manchmal muss man sich wirklich auf Entdeckungsreise machen um solche einzigartige Pardiesplätzchen zu finden! Ich hab deshalb oft die Angst an einen Ort zweimal hinzufahren, vor allem wenn so viel Zeit vergangen ist wie bei dir. Angst davor nicht wieder dieses gleiche Gefühl zu verspüren wie damals :-(. Aber unsere Erinnerungen kann uns keiner wegnehmen, die bleiben für immer in unserem Herzen, stimmts Claudia? ; )
WOW! Was für ein beschauliches Kleinod Ihr da gefunden habt. Toll. Ich gestehe, dass ich zwar weiche Sandstrände bevorzuge, aber das Örtchen ist wirklich einladend.
Und dazu einen romantischen Heiratsantrag, soooo schön.
Gratuliere Euch herzlich & wünsche viele weitere inspirierende gemeinsame Reisen : )
Hallo liebe Ines!!
Danke dir vielmals für deine lieben Worte <3! Sougia ist wirklich ein Örtchen in einer anderen Zeit, schön so etwas fernab von den Touristen zu sehen & zu erleben.
Wir wünschen dir genauso viele traumhafte Entdeckungsreisen auf deinem Weg!!
Danke dir für vorbei schauen! Lieben Gruß Sani & Richi