-Auf der Suche nach der grünen Insel-
Einmal angekommen auf dem rustikalen Flughafen von Dublin, bemerkten wir noch nicht viel von der berühmten „grünen Insel“. Doch begaben wir uns mit unserem Mietwagen immer mehr Richtung Westen, so ließen wir den Alltag des Trubels und der Großstadt hinter uns und tauchten in die Welt eines grünen Märchenwaldes ein.
Doch aufgepasst! Das jahrelange geübte und angelernte Autofahren von Zuhause, wird hier in Irland auf die Probe gestellt! Links fahren ist angesagt! Nichts für schwache Nerven!
Mein Traumhaus in Irland
Über das Portal Home Away buchten wir unser Ferienhaus das im verträumten und typisch irischen Örtchen Sneem im Südwesten der Insel, war. Nach langem Suchen fanden wir endlich diese wunderschöne Unterkunft, die direkt am mächtigen Atlantik lag!
Mit dem Rauschen der Wellen wusste ich sofort dass das Aufstehen und Schlafen gehen in diesem Haus etwas ganz besonderes wird!
Wie zuhause fühlen, die Wärme des knisternden Kamins und der gemütlichen Kuscheldecke spüren – genau dieses Gefühl durfte ich die ganze Zeit in diesem Haus genießen. Das Haus, das ich eigentlich geplant hatte nie wieder zu verlassen! Innerlich war das eigentlich MEIN Haus. Nur leider stand es nicht zum Verkauf und die Millionen fehlten auch am Konto!
Wenn wir dann doch einmal das Haus verließen so suchten wir verzweifelt nach Menschen im Ort. Sneem hatte eindeutig etwas vom wilden Westen. Nur der Wind der durch die Gassen wehte war zu hören. Doch sobald wir einen Pub betraten, wussten wir sofort wo die ganzen Bewohner hin verschwunden sind! Es war Zeit für ein Guinness Bier! Doch Achtung, es droht Absturz Gefahr!
Irish Whisky & Beef
Die leckersten Apple Crumble und den typischen Irish Coffee genossen wir in unserem Lieblings-Pub, der alt eingesessenen D O´Sheas Bar in Sneem.
Beim offenen Kamin auf zwei lauschigen Plätzen, verköstigten wir hausgemachte Hamburger und dazu einen köstlichen Irish Blackbush Whisky. Das sind typische irische Spezialitäten, die du dir nicht entgehen lassen solltest!
Doch auch Selbstversorger kommen hier nicht zu kurz! Beim lokalen Fleischer und auch im Supermarkt konnten wir uns das schmackhafte und regionale Irish Beef besorgen und die leckersten Sachen damit zubereiten! Schaut her und bewundert unseren perfekten Cheeseburger! Yummy!
Wöchentlicher Straßen-Markt in Killarney
Selbstgemachte Kuchen gefüllt mit Baileys, saftige Apfelstreuselkuchen und regionales Fleisch findest du jeden Freitag am Markt von Killarney. Von 10- 14 Uhr kannst du dir auf der Scott Street deinen Gaumen mit Neuem und Unbekanntem, verwöhnen lassen. Vom Baileys Kuchen konnte ich einfach nicht genug kriegen! Die Frage war, ob es am Alkohol oder am Zucker lag?
English Market Cork
Ein wenig versteckt liegt der altmodische und pfiffige Englische Markt in Cork. Bei O´Flynns`s Gourmet Sausage, warteten über 20 Menschen in der Reihe um sich eine leckere Wurst zu ergattern! Die hausgemachten Würstchen sind gefüllt mit Knoblauch, Koriander, Zitrone, Chili und noch vielen anderen feinschmeckerischen Zutaten! Als Nr. 21 in der Warteschlange konnten wir uns diese Köstlichkeit nicht entgehen lassen! Die Variation in der Kartoffel-Box war zum dahin schmelzen!
Wild Atlantic Way
Bergpässe & unberührte Buchten – die Panaormaküstenstraße von Ring of Kerry! Sie verzauberte uns mit einer unersättlichen Natur und erfreute uns an den saftigsten Grün-Tönen! Einfach so wie wir ins Miet-Auto setzen, deinem Gefühl folgen und die 170 km lange Strecke im County Kerry abfahren! Du wirst es nicht bereuen und mit einer unbeschreiblichen Natur belohnt!
Sanis Reisetipps für Irland:
◊ Mietauto und Ferienhaus im SW von Irland mieten
◊ Sich seelisch auf das Links fahren vorbereiten
◊ Irish Coffee, Guinness und Irish Blackbush Whisky probieren
◊ Ring of Kerry-Küstenstraße abfahren
◊ Sprache: Englisch und teilweise irisch in manchen Regionen
◊ Beste Reisezeit: Mai, Juni, August & September
◊ Währung: EURO
◊ O´Flynns`s Gourmet Sausage – Hausgemachte Würstchen verköstigen im English Market in Cork
Warst du schon mal In Irland? Was waren deine Highlights?

Pinn mich!

Toller Blog und wundervolle Bilder! Irland ist so ein wunderschönes Land!
Wir waren leider nur 5 Tage mit dem Auto unterwegs an der Westküste! Wir sind von Dublin bis Galway und dann den Wild Atlantic Way nach Süden über die Cliffs of Moher zur Dingle Peninsula! Einfach traumhaft. WIr kommen bestimmt wieder!
https://www.barefoottravelling.de/irland/
Liebe Grüße
Christian & Vicky
Hallo ihr Beiden!
Vielen lieben Dank für eure lieben Worte <3 Ich freue mich auch weitere wunderschöne Orte in Irland zu entdecken!!
Ganz liebe Grüße
Sani
Eventuell habe ich es überlesen aber in welchem Monat wart ihr denn in Irland ? Wir planen gerade eine Reise nach Irland im April, deshalb frag ich nach ; )
LG Sonja
Liebe Sonja!
Wir waren im März in Irland. Es war noch recht kalt zu dieser Zeit, doch das hatte auch seinen Charme weil das Örtchen wo wir waren so ruhig war. Wenn euch die kalte Jahreszeit nicht stört kann ich euch nur empfehlen im Frühling die Insel zu besuchen!
Ganz liebe Grüße
Sani
Ich war in Galway und Connemara, auch sehr schön, sehr weit, sehr menschleer. Wir sind von Galway aus mit den Touribussen gefahren,aber das war ok, erstens sind die Straßen sehr schmal, dann der Linksverkehr,und naja die Busfahrer wissen einiges zu erzählen! Auch die Cliffs of Moher waren sehr schön, genau wie Galway selbst. Schöne Stadt, tolle Pubs, nette Menschen. Bin schon am planen, wo wir das nächste Mal hin könnten. Habe bisher Waterford oder Drogheda auf dem Schirm. Mal sehen was es wird! Irland ist auf jeden Fall mehrere Reisen wert. Und wenn man sich nicht traut zu fahren, mit Bus Eireann kommt man fast überall hin und es ist nicht mal besonders teuer, vom Bus aus hat auch jeder die Zeit und die Muse die Landschaft zu bewundern.
Hallo Barbara!
Das klingt ja nach einer spannenden Route die du da hattest! Stimme dir zu, wenn man sich nicht traut links zu fahren dann kann man ruhig mit den Bussen fahren! Kommt dann auch ausgeruht an : )
Freu mich auch schon auf unseren nächsten Besuch auf der Insel, der Norden reizt mich sehr!
Alles Liebe,
Sani
Der Südwesten Irlands ist wirklich SO schön – und deine Bilder auch! Ich bin grade den Kerry Way gelaufen, der einmal rund um die Halbinsel führt. Noch habe ich nicht darüber gebloggt, aber das war ein Erlebnis, das ich sicher nicht wieder vergesse. Vielleicht was für euren nächsten Trip? ; ) Schöne Grüße!
Hallo liebe Marie!!
Bist du da wirklich gelaufen ? WOW!!! Wie lange ist die Strecke? Ja unbedingt musst du darüber bloggen und mir dann sofort den Link schicken!! Würd das so gerne sehen und lesen : ) Danke für den tollen Tipp!! Lieben Gruß Sani
Ich habe mich auch nicht getraut, links zu fahren – die schmalen Strassen waren mir nicht so ganz geheuer ;-). Zum Glück hat mein Schatz das dann übernommen… Denn es lohnt sich sehr.
Super Reisebericht – ich glaube, wir müssen nochmals hin ;-). Die grüne Insel hat uns sehr fasziniert, so viel schöne & wilde Natur, sehr freundliche & hilfsbereite Menschen und natürlich die tollen Pubs mit Live-Musik…
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Tanja
Ja genau ich hatte auch kein gutes Gefühl mich ans Steuer zu setzen, vorallem will man ja nicht das sein Urlaub im Graben endet
Man kriegt einfach nicht genug von der Insel stimmts?
Das erste Mal im Linksverkehr zu fahren, ist wirklich sehr komisch. Aber ich fand es erstaunlich wie schnell wir uns daran gewöhnt haben : )
Von Irland haben wir bisher leider nur Dublin gesehen. Nach euren Bildern zu urteilen, lohnt sich scheinbar eine Rundreise : )
Liebe Grüße
Sandra
von https://www.sonnigunterwegs.de
Ich hab mich gar nicht getraut auf der linken Straßenseite zu fahren : o
Die Insel wird immer schöner je mehr man Richtung Westen fährt, grüne Landschaften und verträumte Örtchen findet man dort in der schönen Gegend
Lieben Gruß und Danke fürs vorbei schauen : )