Der Bergsee ruft und ich höre zu. Denn ich stehe da. 7 Uhr in der Früh. Die Knochen schlafen noch und auch der Wald scheint noch die Müdigkeit in den Blättern zu haben. Doch wir müssen los. Um den schönsten Ort von Österreich zu erkunden. Und auch zu prüfen. Zu prüfen, ob bei diesem Wettbewerb nicht etwa doch geschummelt wurde?
Start
2 Autostunden von Wien entfernt liegt das Örtchen Tragöß. Der Ort der diesen Naturjuwel Namens “Grüner See” beheimatet. Bereits auf dem Weg zum smaragdgrünen Schatz begrüßte uns die steirische Bergwelt.
Hallo schönes Steiermark!

Angekommen. Der Parkplatz ist menschenleer und auch die Morgenfrische im April zwingt uns die Wanderjacke nicht zu vergessen.
Die Qual der Wahl – Links oder rechts. Lila oder Orange. Zwei Möglichkeiten zum Schmelzsee zu gelangen. Und beide dauern etwa 20 Minuten lang.
Der linke Weg führt am Kreuzteich vorbei und der Lila Pfadweg führt dich durch einen bildschönen Wald wo auch diese Berge dich willkommen heißen.



Wenn ein See dich berührt
20 Minuten später war sie da. Diese kristallklare Schönheit. Umhüllt durch die umliegende Bergwelt zeigt sich der See in seinen prächtigsten Farben. Doch auch nur in bestimmten Zeiten. Erst wenn das Schmelzwasser sich ins Tal begibt, entsteht dieser zauberhafte grüne See. Im Herbst ist er fast ausgetrocknet und man kann nur erahnen wie schön er doch im Frühling sein kann.
11 Meter Tiefe erreicht der See in seiner Höchstform. Doch Baden & Tauchen ist jedoch verboten. Auch in den wärmsten Monaten ist er mit seinen 4- 6 Grad nicht gerade einladend.


Einsame Bänke laden förmlich dazu ein sich hier eine kurze Pause zu gönnen. Eine Pause für die hungrige Seele. Hungrig nach Natur & Ruhe. Einatmen und genießen und dieses einmalige Naturschauspiel bewundern. Denn sogar Picasso hätte diesen Ort nicht schöner hinbekommen. Doch auch die Sonne trägt ihren Teil bei. Sie wandert langsam entlang des Sees vorbei und man merkt wie sich dieses Farbspiel mit jeder Stunde und der Hilfe der Sonne verschönern lässt.



Eine gemütliche Stunde dauert der Rundwanderweg. Vorbei am Königssee. der einen kurzen Stopp verdient hat bis hin zum Gasthaus Seehof.

Das Gasthaus Seehof. Einladend und entspannt wirkte diese Einkehr nicht. Somit verlängerten wir unseren Weg weiter bis zum Parkplatz hin.
Für einen richtig schönen See-Flair mit Ruhe & Genuss, können wir dir das Gasthaus “Seestüberl Zenz” im Nachbarort Pichl-Grossdorf empfehlen. Direkt am See und mit leckeren heimischen Köstlichkeiten.
Das frühe Aufstehen hat sich bezahlt gemacht. Denn jetzt war der Parkplatz nicht mehr wieder zu erkennen. Alles war weg. Die ruhige Atmosphäre, die Geräusche der Waldbewohner. Jetzt waren nur mehr Autos da. Unzählige Autos. Wer es gerne so mag. Dem kann ich die Ankunft um 11 Uhr sehr empfehlen…

Meine Tipps für den Grünen See:
◊ So zeitig wie möglich anfahren – am besten zwischen 7 und 9 Uhr
◊ Rundwanderweg dauert ca. 1 Stunde
◊ 2 Autostunden von Wien und 20 Minuten von Bruck an der Mur entfernt
◊ Festes Schuhwerk anziehen
◊ Einkehrschwunk Empfehlung: Seestüberl Zenz im Nachbarort (ca. 5 Autominuten vom Parkplatz am Grünen See entfernt)
◊ Baden und Tauchen verboten
◊ Beste Zeit: Frühling – Ende April, wenn der Bergschnee zu schmelzen beginnt
Wie gefällt dir dieser See? Warst du schon mal beim grünen See?
Pinn mich!


Echt tolle Bilder, tolle Atmosphäre einfach die Seele baumeln lassen. Einfach Natur erleben. Ein gutes Gefühl werde den Grünen See auch wieder besuchen.
LG Lisa
Hallo Lisa, ich danke dir für deine lieben Worte! Genauso muss es sein, die Natur, die Schönheit einfach nur genießen. Mehr braucht man in solchen Momenten nicht.
Ganz liebe Grüße,
Sani <3
Mein Gott, als ich las “Grüner See” dachte ich, es handle sich vielleicht um einen durch ein gestörtes Ökosystem von Algen befallenen See, aber dieser hier ist ja wohl einfach nur wunderschön! Vielleicht sollte ich den nächsten Urlaub doch für Österreich verplanen und nicht wie eigentlich angedacht Süd-Deutschland. Danke dass ihr uns habt teilhaben lassen, an dieser Naturschönheit!
Haha danke dir für deinen super Kommentar und den schönen Moment mich zum Lachen zu bringen! Freu mich wenn du auch den Ort miteinplanen könntest bei deinem Österreich Urlaub : ) Vielen lieben Dank fürs vorbei schauen!
Alles Liebe,
Sani
Das sind ja einmalig schöne Bilder! Man kann die Ruhe, die du beschreibst förmlich fühlen. Schön das es so idyllische Orte auch in der Nähe gibt und man nicht immer tausende von KM fahren oder fliegen muss…
LG Birgit
Genau, manchmal sind die schönsten Orte direkt vor der eigenen Haustür! Freut mich das ich diese unebschreibliche Ruhe & Stille auch an dich weitergeben konnte! <3
Der Grüne See : D Da möchte ich auch noch unbedingt hin! Wir wollten ja bereits dieses Jahr hinschauen, aber haben es zeitlich leider gar nicht geschafft. Nächstes Jahr steht es auf jeden Fall auf meiner To Do Liste! Zumal es ja wirklich nicht weit weg ist : D Deine Fotos machen richtig Lust darauf!
Das Seestüberl werde ich mir auf jeden Fall auch merken, für unseren Besuch am grünen See.
Lieben Gruß,
Alice von alicechristina.com
Ich drück euch die Daumen das ihr es nächstes Jahr dort hin schafft! Unbedingt ganz früh oder unter der Woche hinfahren, da habt ihr diesen wunderschönen Ort fast für euch alleine <3
Wow, das sind ja tolle Farben! Das ist wirklich ein toller Reisetipp, danke für’s Teilen!
Sehr gerne!! Freut mich das er dir gefällt : )